ServiceDesk
Für Sie da
Montag - Freitag • 08.00-12.00 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr • Raum 058
Aufträge sind ausschliesslich über die CCDB [HCL Notes Call Center Datenbank] mitzuteilen - Telefonmeldungen nur bei Netzausfall!
Leistungskriterien
- Auf CCDB-Fehlermeldungen wird innerhalb kurzer Zeit reagiert.
- Softwareprobleme werden mittels Microsoft Fernwartungstool bearbeitet (Remoteunterstützung).
- Hardwareprobleme werden von den ZID-Technikern im ersten Ansatz vor Ort behoben.
- Der ZID bemüht sich, Fehler ehest mit ZID eigenen Maßnahmen (Hardwaretausch, PC-Tausch, SW-Installationen u.ä.) zu beheben. Erfahrungsgemäß lassen sich rund 90% der aufgetretenen Fehler innerhalb von wenigen Stunden beheben.
- Vom ZID nicht lösbare Probleme werden den Herstellerfirmen übergeben.
- Bei Engpässen oder Häufung von Problemmeldungen erfolgt die Bearbeitung der Aufträge nach Abschätzung der Dringlichkeit.
- In dringenden Fällen kann ein Ersatz-PC bzw. Notebook zur Verfügung gestellt werden.
Effiziente Betreuung durch:
- Einheitliche Hard- und Softwarestandards.
- Verwaltung des Administratorpasswortes durch den ZID.
- Installationen bzw. Updates von Betriebssystemen, Systemsoftware, Security-Programmen, Virenscannern u.ä.m. werden vom ZID durchgeführt.
- Netzwerkanschlüsse (IP-Adressen), Zugriffe auf Department- (Lehrstuhl) und MU-zentralen Ressourcen (Drucker, Files, Datenbanken) werden vom ZID bereitgestellt.
- Automatisierte Sicherung der PC-Daten, je nach Vereinbarung auf ZID- oder Instituts-eigenen Sicherheitsservern.