PC Ausstattung
Bürokommunikations- und Automations-Arbeitsplätze (BKuA) werden vom ZID bereitgestellt und serviciert.
Beim ZID Standard-Arbeitsplatz hat man die Wahl zwischen einem Stand-PC (Intel i5, 16 GB RAM, 1 TB SSD) oder einem entsprechenden Notebook (14", Intel i5, 16 GB RAM, 1 TB SSD) mit Dockingstation. Generell gilt, dass der ZID nur jene Hersteller einsetzt, welche Vor-Ort Support anbieten.
Ein Poweruser ist ein wissenschaftlicher EDV-User, der neben den Standard BKuA EDV-Komponenten des Officeusers ein breites Spektrum von wissenschaftlichen Programmen auf seinem EDV-Arbeitsplatz betreibt und hohe Anforderungen an Hardware, Vernetzung und Clustering hat, bis hin zum Einsatz von teuren Hochleistungsrechnern.
Das Hardwarespektrum reicht von OfficeUserPC, über hochwertige Workstations bis hin zu Notebooks.
- Betriebssystem: Microsoft Windows
- Für die OfficeUserPC nahen Hard- und Softwarekomponenten gelten die generellen ZID Leistungskriterien.
- Die Installation und das Update von speziellen Hard- und Softwarekomponenten kann nur in engster Zusammenarbeit mit dem Wissenschafter (Arbeitsplatzinhaber) erfolgen.
- Die Arbeiten sind zu planen und unterliegen keinem kurzfristigen ad hoc Auftrag.
- Microsoft Windows 11
- Microsoft Office LTSC Professional Plus 2021
- 7-Zip
- Adobe Acrobat Reader
- Cisco Jabber
- Google Chrome
- IrfanView
- HCL Notes 11.x
- Mozilla Firefox
- SAP GUI
- VLC Player
Betreuung
Die Betreuung erfolgt während der Betriebszeit von Montag - Freitag • 08:00 - 12:00 Uhr und 12:30 bis 16:00 Uhr.
- Über 900 Verwaltungs- Sekretariats- und Studenten PCs
- 45 Hörsäle & Seminarräume
- Über 1500 IP-Telefone
- Terminals in der Studien und Prüfungsabteilung für Kartenverlängerung
- Bibliothek und Fachbibliothek
Die Servicierung ZID-fremder Komponenten gehört nicht zum Leistungsumfang des ZID. Nach Maßgabe der Ressourcen können Arbeitsstunden gegen Gebühr in Anspruch genommen werden! Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unseren ServiceDesk!